Unser Gästebuch:
Wir freuen uns über ihren Eintrag. Bitte verstehen Sie, dass wir jeden Eintrag erst prüfen um böswillige Beschimpfungen zu unterbinden.
Bitte nehmen Sie den Eintrag ausschließlich in deutsch vor. Vielen Dank.
Ihr Gästebucheintrag wurde versendet und wird umgehend nach Freigabe durch den Homepage-Betreiber veröffentlicht. OK
Neuer Eintrag
Hier können Sie sich in unser Gästebuch eintragen.
5 Einträge
Antje Dreist 05.05.2022 23:18 | Mich zerreißt der Schmerz in tausende Stücke, so wie mir tausendfach Schmerz zugefügt wurde und wird. Gut das es diese Gruppe gibt, ein Wissen nicht allein betroffen zu sein. |
Gerd Krause 21.09.2017 08:05 | Hallo, ich bin durch Zufall auf Eure Seite gestossen und finde es hoch interessant, dass Ihr dieses Thema beleuchtet. Selbst in einer Stasifamilie aufgewachsen, kann ich nachvollziehen was Euch geschah. Es ist eine Tragik der Geschichte, dass viele ehemalige Stasikader heute wieder in Amt und Würden sind und so tun, als ob nie etewas geschehen sei. Sie zerbrechen auch heute noch Familien, Freundschaften und Organisationen jeglicher Art. Gerd |
Beatrice Kleinholz 14.06.2017 23:58 | Liebe Manuela, habe mir heute mal diese Seite angeschaut! Wow! Finde es bemerkenswert wie Du mit beiden Seiten umgehst und auch Gerd! Ich denke es regt zum nachdenken an! Kinder waren, wie immer die Unschuldigen! Jedes Kind hat sich seinen Eltern gefügt, egal welchen Beruf sie hatten. Die Trauer, Wut, Schuld nagt auch in mir zu dem damaligen System! Aber Kindheit war ok. Viel Erfolg und Glück wünsche ich Euch weiterhin!! Wollte das einfach mal so los werden! Liebe Grüße Bea |
Andreas Rottleb-Schellhase 24.04.2017 14:14 | Schöne und interessante Homepage. Komme gerne wieder um mich zu informieren. Liebe Grüße von Andreas |
Harald Scherdin-Wendlandt 19.03.2017 11:50 | Liebe MitstreiterInnen, ich freue mich sehr, dass ich am Donnerstagabend (16.3.17) mit Ihnen, Frau Schmidt und Prof. Freyberger über die langjährigen Auswirkungen seelischer und körperlicher Folgen bei betroffenen Stasikindern diskutieren konnte. Ihre gemeinsame Arbeit ist sehr wichtig und wird allen Betroffenen langfristig zugutekommen. Ich wünsche Ihnen weiterhin viel Kraft und Geduld bei der Aufarbeitung Ihrer Vergangenheit. Herzlichst Harald Scherdin-Wendlandt |